Liebestätigkeit

Liebestätigkeit
Lie|bes|tä|tig|keit, die (veraltend): Aktivitäten der christlichen Kirchen in der Hilfe für Bedürftige.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paul Lafargue — 1869, Fotograf German Fehrenbach Paul Lafargue (* 15. Januar 1842 in Santiago de Cuba; † 26. November 1911 in Draveil, Seine et Oise, heute Essonne) war ein französischer Sozialist und Arzt …   Deutsch Wikipedia

  • Auguste Mohrmann — (* 1. März 1891 in Essen; † 1. April 1967 in Berlin) war eine deutsche Kinderpflegerin und Volksschullehrerin. Mohrmann gründete den Reichsverband evangelischer Kindergärtnerinnen, Hortnerinnen und Jugendleiterinnen Deutschlands e.V., den sie bis …   Deutsch Wikipedia

  • Innere Mission — Innere Mission, christliche, namentlich evangelische Vereinstätigkeit, die neben Linderung der äußern Not zugleich Befestigung oder Wiedererweckung des christlichen und kirchlichen Sinnes in gefährdeten oder bereits entfremdeten Gliedern der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deaconess — For the honorific accorded a deacon s wife, see Diakonissa. Elizabeth Catherine Ferard, first deaconess of the Church of England …   Wikipedia

  • Христианство — всемирная религия, первая в настоящее время по числу последователей (около 494 милл.) и по культурно историч. значению своему и принявших ее народов, признающая себя откровением Единого в Троице Истинного Бога, Творца и Промыслителя вселенной,… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Albertine Assor — (* 22. März 1863 in Zinten / Ostpreußen; † 22. Februar 1953 in Hamburg) war eine baptistische Diakonisse und Gründerin des später nach ihr benannten Albertinen Diakoniewerks in Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Berlin und Bochum …   Deutsch Wikipedia

  • Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen — Der Titel Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen dieser Chronologie ist bewusst gewählt. Er verzichtet auf den im kirchlichen Sprachgebrauch nicht mehr gebräuchlichen Begriff Sekte, der im entsprechenden Wikipedia… …   Deutsch Wikipedia

  • Emanuel Swedenborg — Emanuel (von) Swedenborg, eigentlich Swedberg (* 29. Januar 1688 in Stockholm; † 29. März 1772 in London) war ein schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theologe. Seine zahlreichen wissenschaftlichen Schr …   Deutsch Wikipedia

  • Frederike Fliedner — Friederike Wilhelmine Fliedner, geborene Münster, auch Frederike genannt (* 25. Januar 1800 in Braunfels, Hessen; † 22. April 1842 in Kaiserswerth, Rheinland) war eine deutsche Lehrerin und Krankenpflegerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Friederike Fliedner — Friederike Wilhelmine Fliedner, geborene Münster, auch Frederike genannt (* 25. Januar 1800 in Braunfels, Hessen; † 22. April 1842 in Kaiserswerth, Rheinland) war eine deutsche Lehrerin und Krankenpflegerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”